Wirtschaftskompetenz
- Höhere kaufmännische Bildung für alle Zweige der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes
- Fundierte, praxisbezogene Ausbildung ("KLASSE FIRMA"-Partnerunternehmen ab der 1. Klasse!)
- Praktisches Arbeiten in der Übungsfirma
- SAP-Grundausbildung und Erwerb mehrerer internationaler SAP-Anwender-Zertifikate
- BMD (Business Software) Softwarelösung für Steuerberater und Unternehmen
Internationalität
- Fremdsprachen: Englisch und Französisch oder Ungarisch oder Spanisch (NEU AB DEM SCHULJAHR 2015/16)
- Internationale Sprachzertifikate: FCE (Cambridge First Certificate in English), BEC (Business English Certificate)
- Sprachreisen und Projektwochen
IT – Kompetenz
- Praktisches Arbeiten mit verschiedenen Hardwarekonfigurationen und Softwarepaketen
- Aufbau von Informationssystemen
- Office Management (MS-Word, MS-Power Point, MS-Outlook)
- Betriebswirtschaftliche Anwendungen mit Tabellenkalkulation (MS-Excel),
- Datenbanken (MS-Access)
- Kaufmännische Software (SAP, BMD)
- Zeitgemäße Arbeitstechniken (webbasierte Lernplattformen, etc.)
Projektmanagement
- Präsentationstechniken
- Lernen in Projektteams
- Diplomarbeiten in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region
- Kooperationen mit der Wirtschaft (ECONOMIX-Ausbildungsmodell)
- COOL (COoperatives Offenes Lernen)
Allgemeinbildung
- Vermittlung wesentlicher Inhalte über Gesellschaft und Kultur, volkswirtschaftlicher, rechtlicher und naturkundlicher Kenntnisse
- Theaterfahrten, Teilnahme an Redewettbewerben usw.
- Erweiterung der sozialen Kompetenz in Projekten und im Unterrichtsfach Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz